Gelsenkirchen 2015

13. Januar 2015

2015-01-13 Gelsenkirchen 0014 b

Ebertstraße
Blick Richtung Heinrich-König-Patz mit der
ev. Altstadtkirche und der kath. Probsteikirche
Sankt Augustinus

2015-01-13 Gelsenkirchen 0027 b

Hans-Sachs-Haus an der Ebertstraße
Erbaut 1924-1927
Seit 1986 in der Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen
Inventar-Nr. 3 – Denkmallisten-Nr. A 23

Oben: Blick von der Ecke Ebertstraße/Vattmannstraße
Unten: Blick von der Ecke Ebertstraße/Munckelstraße

2015-01-13 Gelsenkirchen 0015 b

Stadtwappen von 1928 (nach der Zusammenlegung der Städte Gelsenkirchen, Buer und dem Amt Horst zur Stadt Gelsenkirchen), offiziell verliehen 1933 und 1954 von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen genehmigt.

2015-01-13 Gelsenkirchen 0020 b

Ebertstraße
Blick Richtung Vattmannstraße



Vattmannstraße
Blick Richtung Von-Oven-Straße/Alter Markt

2015-01-13 Gelsenkirchen 0026 b

2015-01-13 Gelsenkirchen 0028 b

Fritz-Rahkob-Platz vor dem ehem. Versorgungsamt. Im Hintergrund das Arbeitsamt an der Vattmannstraße.

2015-01-13 Gelsenkirchen 0014 b

IDUNA-Haus an der Ebertstraße
Erbaut 1968

Copyright 2020  –  FOTOALBUM by K.Schuchlinski